Adresse
Arab Business Center
Steiermärker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Postanschrift:
Arab Business Center
Postfach 60 03 51
70303 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711-2207812 - Fax: +49 (0)711-2207813
info@arab-business-center.info
Ansprechspartner
Dipl.-Ing. Tarak Mtibaa
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 9 – 18 Uhr
| ca. 3000v.Chr. | Entstehung der Hochkultur von Dilmun |
| 650 v.Chr. | Eroberung durch die Assyrer |
| 4.-7. Jh.n.Chr. | Eingliederung in das Sassanidenreich (starke persische Einwanderung) |
| 7. Jh. n.Chr. | Arabisierung und Islamisierung |
| 1521-1602 | portugiesische Herrschaft |
| 1602-1783 | persische Herrschaft |
| 1783 | Eroberung durch arabischen Stamm unter Führung der heute noch herrschenden Familie Al-Khalifa |
| 1820 | 1. Schutzvertrag mit England |
| 1861 | Britisches Protektorat |
| 1932 | 1. Ölfund |
| 15.08.1971 | Unabhängigkeit |
| 1973 | Verfassung und Parlamentswahlen |
| 1975 | Suspendierung der Verfassung und Auflösung des Parlaments |
| 1993 | Einsetzung der Beratenden Versammlung (Shura Council) |
| März 1999 | Tod des Emirs Scheich Isa und Übernahme des Amtes durch Scheich Hamad |
| 14./15.02.2001 | Referendum über Nationale Charta |
| 16.03.2001 | Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs im Inselstreit mit Katar |
| 14.02.2002 | Umwandlung in Königreich Bahrain, Reaktivierung der Verfassung (mit Änderung Stichwort: demokratische Reformen) |
| 09.05.2002 | Kommunalwahlen |
| 24./31.10.2002 | Parlamentswahlen |